Familiengericht — ist nach § 23b des deutschen Gerichtsverfassungsgesetzes (GVG) seit 1976 eine Abteilung des Amtsgerichts, die für die Entscheidung von Familiensachen zuständig ist. Gemäß § 170 Abs. 1 GVG, neugefasst durch FGG RG vom 17. Dezember 2008 und in … Deutsch Wikipedia
Familiengericht — Fa|mi|li|en|ge|richt, das: 1. Gericht, das für Fragen des Familienrechts zuständig ist. 2. (ugs.) Familienrat. * * * Famili|engericht, das als besondere Abteilung des Amtsgerichts durch das Erste Gesetz zur Reform des Ehe und Familienrechts vom … Universal-Lexikon
Familiengericht — Fa|mi|li|en|ge|richt … Die deutsche Rechtschreibung
Das Familiengericht — Seriendaten Originaltitel Das Familiengericht Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Personensorge — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Elterliche Sorge (bis 1980: Elterliche Gewalt) ist ein Rechtsbegriff im deutschen Familienrecht; umgangssprachlich wird… … Deutsch Wikipedia
Personensorgerecht — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Elterliche Sorge (bis 1980: Elterliche Gewalt) ist ein Rechtsbegriff im deutschen Familienrecht; umgangssprachlich wird… … Deutsch Wikipedia
Elterliche Sorge (Deutschland) — Elterliche Sorge ist ein Rechtsbegriff im deutschen Familienrecht. Er wurde in Deutschland 1980 mit der Reform der elterlichen Sorge eingeführt. Vorher benutzte das Gesetz den Begriff „elterliche Gewalt“. Umgangssprachlich wird kurz vom… … Deutsch Wikipedia
Versorgungsausgleich — Der Versorgungsausgleich ist nach deutschem Familienrecht der bei der Scheidung stattfindende Ausgleich der während der Ehezeit von den Eheleuten erworbenen Anwartschaften und Aussichten auf eine Versorgung wegen Alters oder verminderter… … Deutsch Wikipedia
Cochemer Modell — Eingang des Gerichtsgebäudes Cochem Die als Cochemer Modell bezeichnete Arbeitspraxis (daher auch Cochemer Praxis) ist eine interdisziplinäre Zusammenarbeit der verschiedenen Personen und Institutionen, die am familiengerichtlichen Verfahren… … Deutsch Wikipedia
Kindeswohlgefährdung — Mit Kindeswohl wird ein Rechtsgut aus dem Familienrecht bezeichnet, welches das gesamte Wohlergehen eines Kindes oder Jugendlichen als auch seine gesunde Entwicklung umfasst. In den meisten westlichen Ländern darf der Staat nur in begründeten… … Deutsch Wikipedia